Verschiedene Beratungspakete – Für jeden Anlass bieten wir Ihnen die richtige Auswahl an
Unternehmer zu sein, bedeutet eine Vielzahl an Entscheidungen treffen zu müssen. Wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihres Unternehmens und geben Ihnen dabei nicht nur praktische Hilfen und Tipps an die Hand, sondern manchmal auch persönliche Ratschläge.
Sie bestimmen den Umfang der Beratung. Wir legen ein spezielles Augenmerk auf die sogenannten „weichen Faktoren“ wie Marktanalyse, Kunden gewinnen, Gründerpersönlichkeit oder auch Standortfragen. Ebenso überprüfen wir kritisch Ihren Businessplan und Sie erhalten Tipps und Vorlagen zu Planungsrechnungen, Fördermittel u.v.m. Basierend auf einem Konzept, welches sich in über 250 Fällen bewährt hat, werden Sie gezielt auf die erste Zeit Ihrer Selbständigkeit vorbereitet.
Sie stehen vor der Entscheidung, in neue Vorhaben zu investieren oder eine neue Finanzierung aufzunehmen? Wir rechnen Ihnen bei einer Investition alle Auswirkungen auf Erfolg und Liquidität aus. Lassen Sie sich Investitionen abzinsen, um sie mit Alternativen vergleichen zu können. Auch bei Finanzierungen erfahren Sie von uns die Auswirkungen der Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Darlehen oder Leasing) und der Finanzierungsangebote auf Ihren Erfolg und Ihre Liquidität.
Ergänzend zu anderen Paketen oder anlassbezogen stellen wir Ihnen alle erforderlichen Unterlagen zusammen und werten Ihre Zahlen nach Bankenschemata aus. Ebenso erhalten Sie von uns einen Verbindlichkeitenspiegel, um Finanzierungsalternativen oder Umschuldungen prüfen zu können. Lassen Sie sich von uns mithilfe qualitativer Faktoren (z.B. Ratingvorbereitung) und quantitativer Faktoren (z.B. SWOT-Analyse) auf das Gespräch vorbereiten. Wenn Sie wünschen, begleiten wir Sie auch zum Bankgespräch.
Unternehmen befinden sich täglich im Kräftemessen mit Konkurrenz und Mitbewerbern. Neben dem Kampf um Kunden findet aber auch, bedingt durch den zunehmenden Fachkräftemangel, ein Konkurrenzkampf um gute Mitarbeiter statt. Sowohl soziale Aspekte (sozialkompetenter Chef, gutes Betriebsklima etc.) als auch das Gehalt definieren die Zufriedenheit eines Arbeitnehmers mit dem eigenen Arbeitsplatz.
Ziel des Arbeitgebers ist es deshalb, jeden einzelnen Arbeitnehmer in seiner Leistungsbereitschaft zu motivieren und langfristig an den Betrieb zu binden. Ziel des Arbeitnehmers ist es, das mit seiner Qualifikation erreichbare Lebenseinkommen zu maximieren, um ein finanziell sorgenfreies Leben in Wohlstand zu gewährleisten.
Durch eine Optimierung des Vergütungssystems kann sowohl der Nettolohn des Mitarbeiters erhöht, als auch die Lohnnebenkosten des Arbeitgebers reduziert werden.
Führen Sie Ihre Unternehmens- und Branchenkenntnisse mit unserem Fachwissen und unseren Softwarelösungen zusammen und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen für die Zukunft aufstellen. Selbstverständlich erhalten Sie laufende Auswertungen und Soll- / Ist-Vergleiche zur Überprüfung der Planungsrechnungen.
Bei einer Pro-Chef Bilanz werden verschiedene Bereiche betrachtet, die nie in einer Handels- oder Steuerbilanz zu finden sind, aber dennoch eine enorme Bedeutung für das Unternehmen haben. Fragen Sie einfach bei der nächsten Bilanzbesprechung einmal danach.
Wenn Sie Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs trimmen wollen, dann müssen Sie dabei wie bei einer Reise über den Atlantik vorgehen. Sie sollten wissen, wo Sie starten, wo Sie landen möchten und Sie sollten eine Idee haben, wie Sie dort hinkommen – mit dem Schiff oder dem Flugzeug. Übertragen auf Ihr Unternehmen werden alle relevanten weichen Faktoren, die für Ihren Unternehmenserfolg entscheidend sind, beleuchtet.
Ihre gewünschte Rechtsform wird von uns bezüglich Steuerbelastungen, Haftungsmodalitäten, Unternehmervergütungen etc. simuliert. Entscheiden Sie sich somit mithilfe eines allumfassenden Überblicks für Ihre optimale Rechtsform.
Sie erhalten Informationen und Feedback zu Ihren geplanten Erweiterungen Ihres bestehenden Unternehmens. Von Branchen- und Standortinformationen für Ihre neue Betriebsstätte über die Wahl einer neuen Rechtsform bis hin zur Ausschöpfung aktueller Fördermittel inkl. Antragstellung begleiten wir Sie bei Ihrem Vorhaben.
Sowohl bei einem Kauf von einem Unternehmen (Fremdunternehmen) als auch beim Verkauf des eigenen Unternehmens unterstützen wir Sie bei den notwendigen Ermittlungen des steuerlichen Unternehmenswertes.
Um den Ausstieg aus Ihrem Unternehmen so reibungslos wie möglich zu gestalten, erhalten Sie von uns eine persönliche Nachfolgeberatung und Unterstützung in der Unternehmensübertragung.
Effizientes Vertragsmanagement muss nicht den Großbetrieben vorbehalten bleiben! Denn das Vertragscontrolling übernimmt für Sie die Verwaltung von Laufzeiten, Inhalten, Abhängigkeiten, Fristen, digitalen Kopien sowie den Übersichten über alle erfassten Verträge mit den wichtigsten Daten. Mit sehr geringem Verwaltungsaufwand erhalten Sie dadurch höchste Kontrolle über Ihre Verträge, da Sie durch rechtzeitige Wiedervorlagen Entscheidungen vorbereiten können. Gleichzeitig haben Sie die Sicherheit, keine wichtige Vertragsfrist mehr zu versäumen.
*** Bitte beachten Sie, dass das Vertragscontrolling keine rechtliche Beratung beinhaltet. Diese bleibt den Rechtsanwälten vorbehalten.***
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was passiert, wenn Sie als Unternehmer plötzlich für längere Zeit oder sogar ganz ausfallen? Gibt es jemanden, der Ihr Unternehmen in dieser Situation führt? Hat Ihre Vertretung Vollmacht und Zugang zu allen betrieblich relevanten Informationen? Wählen Sie beim SOS-Ordner aus 3 Varianten aus und nutzen Sie die vorbereiteten Unterlagen mitsamt Checklisten. Sie können sich regelmäßig an Updates erinnern lassen und sogar den Ordner digital und verschlüsselt archivieren.
Mit diesem Paket erhalten Sie eine detaillierte Darstellung der Steuerbelastungen für Sie als Unternehmer und für Ihr Unternehmen, um so die Gesamtsteuerbelastung herauszufinden. Eine Beratung und Analyse zu Tantiemen und Gewinnverwendung gehören ebenso dazu wie die Prüfung und Empfehlung von Rechtsformen.
Unterstützung und Begleitung bei Betriebsprüfungen
„Erlebnis“ Betriebsprüfung… Gehen Sie das Thema entspannt an. Kein Nervenkitzel und keine leichtfertigen Unterstellungen vom Finanzamt, indem Sie sich professionell schützen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung